Dezember
07.-10.12.2023
Glühweinstand Marlovits
Schachendorf 280
08.12.2023
16.30 Uhr Weihnachtskonzert - Božićni koncert
Folkloregruppe Skupčina
09.12.2023
Glühweinstand
17.00 Uhr
Bei der Halle in Dürnbach
Verschönerungsverein Dürnbach
15. + 16.12.2023
Punschstand
FF Schachendorf
16.12.2023
Frühstück nach der Rorate
Kulturhaus Schachendorf
Pfarre Schachendorf
Klicke auf den Button und erhalte in Echtzeit alle für dich interessanten Informationen rund ums Gemeindeleben - kostenlos direkt aufs Handy oder in deine Mailbox.
Mariazell 2016
|
Die Wandermadonna von Mariazell ist im Jahre 2015/16 nach 1980 und 1985 nach 30 Jahren zum dritten Mal in unserer Gemeinde für ein Jahr beheimatet gewesen. Für die Burgenlandkroaten gehört sie zu den stärksten Symbolen ihres katholischen Glaubens. Ziel der Verantwortlichen war eine Belebung des örtlichen religiösen Lebens. Dies ist mit Hilfe der Vereine und der politischen Gemeinde Schachendorfs sehr gut gelungen. Zahlreiche weltliche Veranstaltungen konnten mit religiösen Inhalten wie Messen oder Andachten zu Ehren der Muttergottes verbunden werden. So gut wie alle Vereine beteiligten sich an diesem außergewöhnlichen Glaubensjahr.
Aber auch die Privatpersonen engagierten sich für die religiöse Sache. So unterstützten zahlreiche Frauen den Pfarrgemeinderat bei der Ausrichtung der ständig anfallenden Agapen, um die zahlreichen Pilger zu verköstigen.
Ein Querschnitt der Veranstaltungen:
- viertägige Fußwallfahrt der Mariazeller Pilgergruppe mit der Wandermadonna von Mariazell nach Schachendorf
- großer Empfang durch die Ortsbevölkerung und der Vereine
- sogenannte "Mariazeller Messen", gestaltet von Vereinen und der Volksschule
- Herbergssuche in Privathäusern mit der Wandermadonna im Advent
- Tag der Feuerwehr
- Übertragung der ORF-Radio-Messe
- Maiwanderung mit der Wandermadonna
- lange Nacht der Kirchen mit einem Film über die Fußpilgerreise nach Schachendorf
- große Tamburizzawallfahrt
- Wallfahrten von Wallfahrern aus den gesamten pannonisch-kroatischen Gemeinden
In über 36 religiösen Großveranstaltungen durften wir in Schachendorf über 3000 Pilger aus Österreich, Ungarn, der Slowakei und Frankreich begrüßen.
Nach einem viertägigen Fußmarsch nach Mariazell erfolgte am 28.8.2016 die feierliche Übergabe der Mariazeller Wandermuttergottes an die Gemeinde Kroatisch Jahrndorf.
Čajtanski pješački hodočasniki su opet bili na shodišću od 23.8. do 28.8.2016. Vratili su najzad pilj Putujuće Celjanske Marije. Ovo ljeto je u Čajti bilo sve pod geslom Putujuće Majke. Društva, politična općina i crikva su u dobroj suradnji držali prik 36 veliki vjerski predavanj.
Med vrhunce ovoga vjerskoga ljeta broju uz mnoga vjerska predavanja sigurno ORF-Radijo-maša i kiritof s velikim tamburaškim shodišćem. Lučenje od Putujuće Majke je bilo jako ganutljivo, ostaje selo Čajta obogaćeno na vjerskom području.